Maibaumumschneiden am 1. Okt. 2010:
Nachdem sämtliche Vorbereitungen für unsere Veranstaltung getroffen waren, hinderte uns nichts mehr daran, den Maibaum zu Fall zu bringen. Obmann und Vizeobmann hatten ja aus den Vorjahren schon einige Erfahrung und so begannen sie professionell mit der „Sägerei“. Punktgenau, zwischen zwei Bierflaschen, welche in einem Abstand von 1 Meter aufgestellt wurden, kam der Baum zum Fallen.
Nach der Ansprache des "Präsis" samt Dankesworten ließen sich die insgesamt 56 Besucher nicht mehr länger halten und machten sich hungrig und durstig auf den Weg Richtung Hendlausgabe und Bierausschank. Der Hendlgriller war mit 40 "Gogosch" bestückt, die sich unter dem fachmännischen Auge von Grillmeister Franz Stiegler bereits in goldbraunknusprige, duftende Leckerbissen verwandelt hatten. Franz sorgte mit dieser Delikatesse nicht nur für einen Gaumenschmauß, sondern gleichzeitig mit dem Heizgerät "Hendlgriller“ für behagliche Wärme in einem großen Teil unseres Veranstaltungsraumes.
Das von Florianschitz Heinz bezahlte 50 Liter Bierfass anlässlich seines 30. Geburtstages und der Geburt von Tochter Lea stillte unseren Durst; ebenso die von Wolfgang Sulzbacher zu seinem 50. Geburtstag und/oder zu seiner Hochzeit mit Angelika gespendeten drei Kisten Bier?!
Nach einem Verdauungsschnapserl von Walcher Othmar stand ein Geschicklichkeitsbewerb am Programm. Dabei gab es eine Menge Sachpreise zu gewinnen. Nachstehend die Bestplazierten der 41 Teilnehmer:
Kinder: 1. Weichbold Lara
2. Weichbold Fabian
3. Kerner Marco
4. Hammer Dominik
Damen u. Herren: 1. Schmidt Hilde
2. Schmid Johann
3. Hammer Johann
4. Huber Jutta
5. Stiegler Maria
Benzingespräche und Diskussionen gab es noch bis spät in die Nacht hinein, und dies nicht nur über die abgelaufene Saison und unsere fahrbaren Untersätze, sondern auch über den Umstand, als dass es im Jahr 2011 aufgrund von möglichen Besitzänderungen beim Anwesen Frehsner wahrscheinlich nicht mehr möglich ist, einen Maibaum aufzustellen. Sehr, sehr schade um diese (seit 18 Jahren) traditionsreiche Veranstaltung unseres Vereins!! Übrigens war unser Maibaum der einzige im Stadtgebiet von Liezen.
Autor: Hannes Hammer
Aufnahmen zur Veranstaltung siehe unter der Rubrik Fotos.