3 Tages-Motorradtour: Österreich-Slowenien-Italien

 

Von Freitag, den 17. Juni bis Sonntag, den 19. Juni, fand unsere alljährliche gemeinsame Motorradtour Richtung Süden statt.

 

Fast schon zur Gewohnheit geworden, meinte es der Wettergott auch bei dieser Veranstaltung nicht gut mit uns. Pünktlich zur Abfahrtszeit um 8:30 Uhr bei der MOL-Tankstelle in Liezen öffnete der Himmel seine Schleusen. Glücklicherweise für uns aber nur kurz, denn Richtung Rottenmann und über den Triebener Tauern waren die Straßen trocken und wir konnten unsere „normal übliche“ Reisegeschwindigkeit bis zur ersten Rast in Hüttenberg aufnehmen, wo wir in einem doch eher heruntergekommenem Lokal (unser Lebensmittelinspektor, der Peter, hätt`s glaub ich gleich zugesperrt) kurz einkehrten.

 

Danach machten wir uns über den Seeberg auf den Weg Richtung Slowenien. Nach Bad Bleiberg war zwar keine Rast geplant, zwangsweise mussten aber die Stiegler´s, Michls Franz jun. und unser Kassier pausieren, denn am Straßenrand stand ein Herr mit weißer Kappe und Geschwindigkeitsmesser um einen Obolus für die Republik zu kassieren.

 

Die Mittagspause machten wir in Trzic in einem Freibadrestaurant kurz vor dem Loiblpass. Auf Grund der großen Portionen waren wir teilweise total vollgegessen. Trotzdem zwängten wir uns wieder ins Leder um das von unserem Präsidenten reservierte Quartier in Goderschach, in der Nähe von Hermagor, aufzusuchen.

 

Dieses lag dann relativ abgelegen der Hauptverkehrswege und so kamen unsere Mitglieder aus den verschiedensten Richtungen an. Die Begrüßung der Wirtsleut` (Michael und Martina Buchacher) war sehr herzlich und wurde mit einem Stamperl vom Hausbrand unterstrichen, fahren mussten wir ja heute nicht mehr. Auch die Bewirtung, Verköstigung, Unterbringung und das Service dieses Betriebes waren perfekt und so fühlten wir uns auch die restlichen 2 Tage pudelwohl!

 

Die geplante Fahrstrecke am nächsten Tag wurde nicht von allen Teilnehmern eingehalten, denn es regnete immer wieder einmal und so machten sich die MSV´ler gruppenweise auf den Weg. Nach der Ankunft am Nachmittag erfuhren wir durch die gegenseitigen Erzählungen, dass Tourmitglieder teilweise „Streckenabweichungen“ von bis zu 150 km hatten, denn es zählte großteils das Motto „der Sonne entgegen“ und diese war dann doch sehr selten zu finden.

 

Laut positiver Wettervorhersage der Seniorchefin für den Sonntag hatten wir dann gute Hoffnung auf trockene Straßen. Diese konnten wir dann auch über den Gailbergsattel, Katschberg und den Radstädter Tauern bis zur Passhöhe genießen. Ab dort war ein trockenes Heimkommen nicht mehr möglich. Einmal noch die Regenhaut ausgepackt und drübergezogen um durch die schwarz/weiße Wolkenhölle mit Starkregen, garniert mit heftigen Sturmböen, die letzten 60 km nach Liezen zurücklegen. So war der Abschluss unserer Ausfahrt, etwas salopp gesagt, fast denkwürdig.

 

Der richtige Ausfahrtsabschluss fand dann natürlich bei unserem Vereinswirt mit Nachbesprechung usw. statt.


Ein Dankeschön an alle Teilnehmer und Gruppenführer für die Disziplin, sowie für die unzähligen „Wortmeldungen“, welche uns stets bei guter Laune hielten! 

 

Autor: Hannes Hammer

 

Ps.: Die Schnappschüsse unserer Tour findet ihr wie immer unter der Rubrik Fotos!