Die für 2. Juni 2012 geplante Veranstaltung stand wettermäßig grundsätzlich wiederum unter keinem guten Stern. Voriges Jahr hielten wir dieses Event das erste Mal ab - allerdings bei Temperaturen um die 5°C; dadurch blieben logischerweise auch die Besucher aus. Das Motto war aber "nur nicht den Mut verlieren" und so ist die Veranstaltung heuer wesentlich besser gelaufen. Der Regen endete um ca. 10:00 Uhr vormittags und die Sonne wagte die ersten Blicke aus den Wolken hervor.
Mit den Aufbauarbeiten haben wir um 7:00 Uhr begonnen und es war natürlich längst alles fertig, als die letzten Mitglieder mit ihren Motorrädern - welche zur Schau gestellt wurden - eintrafen. In Reih und Glied aufgestellt, von neu bis alt, von 1 bis 6 Zylinder, ob Gatschhupfer oder Reisemotorrad, alles Modelle war vertreten.
Wahrscheinlich lag es auch am Duft der Stelzen, die unter der Aufsicht unseres Grillfachpersonales Werner Sandner und Mike Daum ihre „Runden am Griller“ drehten, als dass sich zahlreiche Motorsportbegeisterte, sowie viele Freunde und Gönner unseres Vereines, bei der Veranstaltung eingefunden hatten. Benzingespräche aus früheren Zeiten weckten bei vielen Motorradfahrern die eine oder andere Erinnerung an die Anfangszeiten unseres Vereines.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Schank- und Servicepersonal funktionierte perfekt und so musste niemand verdursten bzw. verhungern!! Der Ansturm fremder Motorradfahrer hielt sich hingegen in Grenzen, da die miserable Witterung am Morgen wahrscheinlich viele Biker vom Wegfahren hinderte - okay, wer fährt schon gerne im Regen?!
Nicht zur Ruhe hingegen kam unser Vorstandsmitglied Erich Huber. Wir haben als Programmpunkt Beiwagengästefahrten angeboten. Für einen kleinen Unkostenbeitrag konnten unsere Gäste von klein bis groß sitzend im BMW-Beiwagen eine Stadtrunde mit dem Erich drehen. Die Nachfrage war so groß, als dass Erich nicht einmal zum Trinken absitzen konnte: Aber unserem aufmerksamen Gastropersonal entging dies nicht und so wurden Erich die Getränke ans Motorrad serviert.
Bedanken möchten wir uns neben Erich Huber und Werner Sandner auch bei allen Sponsoren und Gönnern dieser Veranstaltung, ohne deren Unterstützung wäre vieles nicht so leicht durchführbar. Ein Dank gebührt natürlich ebenso allen Mitarbeitern des Vereines; vom Aufbau bis zum Abbau hat alles perfekt funktioniert, alle Aktiven wussten automatisch, wo Hand anzulegen war.
Ach ja, fast vergessen zu erwähnen: Nicht einmal die zwei netten Damen der Lebensmittelinspektion von der Bezirkshauptmannschaft Liezen, welche uns einen „Besuch“ abstatteten, hatten irgendwelche Unzulänglichkeiten zu bemängeln.
Um im kommenden Jahr die Veranstaltung noch besser abwickeln zu können setzt der MSV-Vorstand auf die weitere tatkräftige Mithilfe und Unterstützung aller Vereinsmitglieder.
Autor: Obmann Hannes Hammer
Ps.: Schlussendlich besuchten uns nach der Wetterverbesserung doch noch Motorradfahrer aus Italien, Deutschland, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und GB (Gröbming, aber wirklich auch Großbritannien).