Der Pokal ist unser!

Endlich war es wieder soweit – das alljährliche Eisstockschießen gegen den MCF Liezen stand am Programm. Diesmal ging es darum, den dritten Erfolg in Serie einzu“schießen“, denn dann würden wir den großen Wanderpokal (der großartige mit der Kette und den Ritzeln) endgültig in unseren Besitz bringen . . . .

 

Einige Stützen unserer Mannschaft zogen es vor, gar nicht zu erscheinen (Geburtstagsfeiern waren wichtiger), andere saßen lieber zuhause auf der Couch (weil es zu viele „Weiberleut“ als Teilnehmer gäbe) – ja, ja alt sind sie geworden, die Burschen – der Ehrgeiz ist auch nicht mehr so ausgeprägt! So war es denn auch kein Wunder, dass der erste Teil des Eisschießens, wo es ums Getränk ging, gleich verloren wurde – Auweh!

 

Aber dann, als es um den großen Pokal ging, erwachten die Tugenden der Vereinsmitglieder – sogar einige, die vorher nichts zustande brachten, schafften es nach Genuss einiger „Seiterln“, wieder einmal „Schuss zu machen“ – und so kam es, dass wir diesen Teil des Abends souverän für uns entschieden.

 

Die MCF Mitglieder waren darüber sehr traurig, machten noch einige (sehr viele) Fotos von ihrem verlorenen Pokal; wir freuten uns wie die Schneekönige über unsere großartige Leistung und begossen diese mit ein paar wohlverdienten Bieren.

 

So bleibt nach diesem gelungenen Abend anzumerken, dass es hoffentlich auch nächstes Jahr (mit neuem Wanderpokal) wieder ein „Kräftemessen“ mit dem MCF geben wird.

 

Autor: Hans-Peter Beck

 

Ps.: Zwar nicht abgesprochen, aber die Mannschaftsstärke je Moarschaft betrug jeweils 19 Weib- und Männlein, die Wetterkapriolen des Vorjahres blieben uns erspart - es war aber trotzdem richtig winterlich - und das Bratl vom Ewald war eine Gaumenfreude. Die Kosten für das Siegerbratl, sowie eine Runde Glühmost, wurden vom MSV übernommen. 

 

Zu den Fotos: