Unser alljährliches Eisstockschießen gegen den MCF fand auch heuer wieder unter außergewöhnlichen Wetterbedingungen statt. Trotzdem war die Bahn, dank Oss, in tadellosem Zustand. Oss hat sogar Schnee für die Eisbahn vom Hinteregg per Traktor geliefert!
Die Laune bei beiden Vereinen war sehr gut, einerseits wegen der frühlingshaften Temperaturen, anderseits gingen die MCFler sowie die MSVler unbelastet ins "Rennen", da heuer um einen neuen Wanderpokal gespielt wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Michls Franz sen. für den von ihm aufwendig angefertigten Pokal.
Wie jedes Jahr ging es um jeweils 2 gewonnene Partien; zuerst ums Bratl, dass heißt auch um den Pokal und dann ums Getränk. Die beiden Moare machten den ersten Schuss, mit dem uns Manfred sen. gleich in Führung brachte. Ein lustiger Wettkampf mit spürbarem Ehrgeiz beider Vereine begann.
In 2 hintereinander gewonnenen Partien sicherten wir uns den Gewinn des Bratls, sowie den des Wanderpokals für dieses Jahr. Der Kampf ums Getränk wurde souverän in 3 Partien vom MCF gewonnen (Dèjá-vu 2013!).
Nach gut 2 Stunden Spielzeit knurrten die Mägen der Eisschützen hörbar und alle genossen dann das ausgezeichnete Bratl mit Semmelknödel und Kraut, zubereitet vom Ewald und seinem Team. Danach ließen wir den Abend beim gemütlichen Zusammensitzen ausklingen.
Wir möchten uns für die zahlreiche Teilnahme bei den Mitgliedern des MCF und MSV recht herzlich bedanken, ohne die so eine gelungene Veranstaltung nicht möglich wäre (46 Schützen von 50 Teilnehmern). Wir freuen uns schon auf den Revanchekampf im nächsten Jahr.
Autorin: Katharina Daum
Fotos: Siehe unter Rubrik Fotos (bzw. auf der Homepage des MCF)!