Und er steht wieder - der Maibaum vom MSV-Liezen!

Nach drei Jahren Pause und nachdem im vorigen Jahr kein einziger Maibaum in Liezen aufgestellt war, war es heuer am 30. April endlich wieder soweit: Beim ehemaligen Anwesen Frehsner am Röthweg, jetzt meinPlatzLiezen im Besitz von Sigrid Mündler und Ronald Gruber, wurde mit Unterstützung der Besitzerfamilie und unter großer Beteiligung der MSV-Mitglieder wieder ein Maibaum aufgestellt. Hier gilt unser Dank Sigrid und Ronald für die angenehme Zusammenarbeit und die Zurverfügungstellung der Örtlichkeiten.

 

Der Baum wurde von Adolf Bamminger aus dem Reithtal gespendet. Ein herzliches Danke dafür. Bei der Schlägerung war unser Mitglied Fritz Schörkmeier beteiligt, den Transport erledigte der Städtische Bauhof, die Gesamtorganisation der Veranstaltung lag in den Händen von Obmann-Stellvertreter Gernot "Not" Stelzer - auch hier allen ein großes Danke.

 

Gut 35 Mitglieder und Besucher, darunter auch Bürgermeister Rudi Hakel, fanden sich um 17:00 Uhr beim Anwesen Mündler/Gruber ein, um das Aufstellen des rund 17 Meter hohen Maibaums mitzuerleben. 15 wackere MSV-Männer unter der fachkundigen Leitung von Mike Daum trotzten erst glühender Sonne und dann in raschem Wechsel Wind, Regengüssen, Blitz und Donner und sogar vereinzelten Hagelkörnern und brachten den Baum auf traditionelle Weise mithilfe von „Schwabeln“ in die Lotrechte.

 

Stärken konnten sich Akteure und Besucher danach in der ehemaligen Motorradgarage an Grillwürsteln (hier ein herzlicher Dank an Grillmeister Franz Stiegler und seine Maria) und Bier vom Fass (gespendet vom Bürgermeister – ebenfalls ein großes Dankeschön), Wein und alkoholfreien Getränken. Nachdem Stelzer Not der Meinung war, dass eine Heizkanone nicht vonnöten sei, haben einige Mitglieder die Bekleidung etwas zu leicht gewählt (siehe unter Fotos Kurt Zach); dafür seien, so meinte Kurt Zach, der Weißwein und das Mineralwasser zu warm.

 

Einige Mitglieder kamen dann auch noch etwas später nach (dafür blieben sie länger), so dass diese Veranstaltung mit gut 50 Besucherinnen und Besuchern wieder ein voller Erfolg war. Nun freuen wir uns auf das Umschneiden des Maibaums, das Anfang August vonstatten gehen wird, und hoffen auf stabileres Wetter und ebenfalls zahlreichen Besuch!

 

Autorin: Andrea Heinrich

 

Fotos: Siehe unter Rubrik Fotos!