Beim Aufstellen zu kalt - beim Umschneiden zu heiß?

Obmann-Stellvertreter Gernot "NOT" Stelzer mit Team hatten alles Notwendige für die Veranstaltung organisiert, Hausherr Ronald "RONNY" Gruber die Säge gefeilt - dem Fällen des MSV-Maibaumes stand daher nichts mehr im Wege. Neben rund 35 MSVler/innen wohnte als Ehrengast  Fin.-Ref. Albert Krug von der Stadtgemeinde Liezen in Vertretung von Bgm. Mag. Rudi Hakel der Veranstaltung bei.

 

Und so brachten dann Hausherr Ronny und unser Obmann den Baum auf herkömmliche Weise fachgerecht zu Fall. Die vorgegebene Fallrichtung (zwischen zwei Plastikflaschen) wurde, wie auf dem Foto ersichtlich, exakt getroffen - glaubt man.

 

Auf dem Foto nicht ersichtlich ist, dass der Baum zuerst einen Meter zu weit links der linksseitigen Flasche zum Liegen kam. Ob dies auf das Fachwissen von Beirat Erich Huber zurückzuführen war, der das Umschneiden tatkräftig unterstützte, wurde nicht hinterfragt. Jedenfalls wurde nach dem Umschneiden die rechte Flasche um zwei Meter nach links verrückt und lag der Baum nun genau richtig mittig.

 

Nach dem Umschneiden wurden die Anwesenden von köstlichen Stelzen verwöhnt, die Rudolf Pollatzk im Kombidämpfer zubereitet hatte. Zur Verdauung gab es dann noch einen "Zwetschkenen" von Franz Michls sen., Sonnenschirme waren aufgestellt, die alkoholfreien Getränke und das Bier waren bestens gekühlt - bei der vorherrschenden Hitze war dies auch notwendig. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Günther Sandner und Hausherr Ronald Gruber. Auf Grund dieser Gegebenheiten wurde es ein gemütlicher Nachmittag bzw. Abend, verließen doch die letzten Gäste erst nach 22:00 Uhr die Veranstaltung, welche an und für sich mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte. Ob es an der (diesmal zu heißen) Witterung oder am Datum lag sei dahingestellt.

 

Nachdem uns für das nächste Jahr von Hausherr Ronny zugesichert wurde, wieder einen Maibaum aufstellen zu können und von Fin.-Ref. Krug dieser in Aussicht gestellt wurde, wollen wir an den diesjährigen Gepflogenheiten auch künftig festhalten.

 

Im speziellen Bedanken wollen wir uns bei Rudolf Pollatzk für die Zubereitung, Lieferung und das Service der Stelzen, bei Günther und Ronny für die tolle Musik, bei Franz Michls sen. fürs Schnapserl und bei NOT und Mike Daum für die Bierspende anlässlich ihrer runden 40- und 50-jährigen Geburtstage.

 

In diesem Sinne auf ein Neues beim Maibaumaufstellen am 30. April 2015 beim Anwesen Gruber/Mündler (meinPlatzLiezen.at).

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.

 

Fotos: Siehe unter Rubrik Fotos!