Trotz feuchter Fahrbahn kein Tröpfchen Regen ....!

Pünktlich um 10:00 Uhr, außer "Waltl" Poyer - der war etwas zu spät, weil es angeblich auch am Vorabend etwas später war, starteten 15 Motorräder bei der MOL-Tankstelle in die schon traditionelle Dachsteinrundfahrt mit anschließender MT-Weihe in Aigen im Ennstal (ebenso starteten zum selben Zeitpunkt auch rund 15 Motorräder vom MCF von der MOL ihre Ausfahrt über den Ziehberg zur Weihe).

 

Vom Obmann angebotene Kartenausdrucke wurden lediglich von Hubert Johnser angenommen. Für einige sollte sich dies aber als Fehler erweisen?! Der anschließende Blick Richtung Westen veranlasste "Kurti" Zach angesichts dichter Wolkenbildung zu gewisser Skepsis. Auf seinen Vorschlag, doch lieber Richtung Osten auszufahren, wurde nicht eingegangen.

 

Also starteten wir mehr oder weniger guten Mutes in mehreren Kleingruppen unsere Ausfahrt Richtung Westen. In Trautenfels gesellten sich mit ihrem Beiwagengespann noch Jutta und Erich Huber zu unserer Runde.

 

Im Bereich von Bad Mitterndorf hielt unser "Erster", natürlich der Kurt, wieder an und meinte, dass angesichts der immer dichter und dunkler werdenden Wolkendecke ein Weiterfahren über den Pötschen überhaupt nicht mehr sinnvoll sei, wir sollten doch umdrehen und Richtung Osten fahren. Doch wiederum ging man mehrheitlich auf seinen Vorschlag nicht ein und fuhr Richtung Pötschenpass usw. weiter. Und diese Entscheidung hat sich im Endeffekt auch als richtig erwiesen. Die Fahrbahn trocknete zwar überwiegend nicht auf - aber der erwartete Regen blieb gänzlich aus.

 

Als Zwischenstopp wurde vorerst einmal der Gasthof Post in Annaberg anvisiert. Doch zur allgemeinen Überraschung war weder dort, noch in einem anderen Gasthof, unsere Speedgruppe anzutreffen. Man dachte, na gut, sind sie halt bis zum Gasthof Thürlspitz vor Ramsau am Dachstein weitergefahren. Aber auch dort waren sie nicht eingelangt. Telefonische Verständigungsversuche blieben erfolglos.

 

Nachdem man sich im Gasthof Thürlspitz bereits dem Mittagessen und Trinken widmete, trudelte nun auch die Speedgruppe ein. Auf die Frage, wo sie denn gewesen seien, die Antwort: Wir haben in Lindenthal leider die Abfahrt verpasst und uns dann Richtung Abtenau verfahren. Trotz mehrjähriger Dachsteinrundenerfahrung hätte der Kurt bei der Abfahrt doch besser den Kartenausdruck vom Obmann angenommen.

 

Schließlich langten dann aber doch alle Ausfahrtsteilnehmer gemeinsam pünktlich zur Weihe in Aigen ein. Pfarrer Prohaska erledigte diesen Part wie immer rationell und routiniert - leider war die Organisation in Sachen Motorradaufstellung und Straßensperre vom Veranstalter wie schon in den Vorjahren nicht optimal. Durchfahrende Fahrzeuge störten immer wieder die Weihe.

 

Jedenfalls haben wir aber Gottes Segen entgegengenommen und fuhren danach gleich zur Motorradgarage, wo uns Angelika Sulzbacher mit herrlichen Grilladen und Salaten verwöhnen sollte. Nachdem sich aber Angelika aus dem eigenen Haus ausgesperrt hatte und Wolfgang zur Hilfe eilen musste, hat sich die Grillerei etwas verspätet. Sehr zum Unmut von unserem Dottore, der auf Grund eines Terminproblems und seines Heißhungers auf die Köstlichkeiten drängte. Aber nachdem er dann der erste war, der die fertigen Grilladen bekam und auch einige Male nachfassen konnte, dürfte sich auch dieses Problem erledigt haben. An dieser Stelle noch einmal der Dank an Angelika Sulzbacher für ihre Bemühungen.

 

Nachdem sich nun auch das Wetter völlig gebessert hatte und es lau und sonnig war, haben rund 30 MSV´lerinnen und -`ler den gemütlichen Weiheausklag bei gutem Essen und gepflegten Getränken bis in den frühen Abend hinein in der MT-Garage genossen. Der MSV-Vorstand bedankt sich bei allen für die rege Teilnahme und meint, dass diese Traditionsveranstaltung auch im nächsten Jahr so fortgesetzt werden soll.

 

Autor: Obmann Manfred Bacher

 

Fotos: Siehe unter Rubrik Fotos!