Der zweite 3-fach Einsatz im Jahr 2014!

Wie bereits im Juni des heurigen Jahres mit der Shopping-Night, der Hochzeit von Ramona und Franz jun., sowie der Gedenkausfahrt, waren die MSVler/innen auch am ersten Septemberwochenende wieder mehrfach im Einsatz und bewiesen damit ihre Standfestig- bzw. Zuverlässigkeit.

 

Den Beginn des Arbeitseinsatzes machte die Besprechung von Andy Aigner mit den Streckenposten am Donnerstagabend im Kulturhaussaal. Dreizehn MSVler und zwei "Gastarbeiter" (Ali Luidold und Charly Mitter) nahmen daran teil. Die Besprechung fand einen gemütlichen Ausklang in Ali´s Pizzeria. 

 

Am Samstag verrichteten sodann sieben MSVler, mit Dienstbeginn um 6:30 Uhr, den Streckenpostendienst bei den Etappen in Oberösterreich, sowie Heli Taschler bei der Hintereggeretappe. Kurt Zach wurde auf Grund seines bevorstehenden Kuraufenthaltes geschont.

 

Am Sonntag stellte der MSV für die Stadtetappe insgesamt dreizehn Streckenposten, wobei die Gastarbeitertruppe um zwei weitere Rottenmanner (Hellinger jun. und "Zis") aufgestockt wurde. An dieser Stelle auch ein herzlicher Dank des MSV-Vorstandes an diese Truppe - sie sind auch bei weiteren MSV-Veranstaltungen gern gesehen.

 

Neben der Streckenpostenbeistellung engagierte sich der MSV auch mit einem Ausschank beim Eurospar. Bereits am Freitag besorgte Franz Michls sen. den "Gerstensaft" in Stainach. Beim Aufbau leisteteten Werner Sandner, Kathi und Mike Daum, Waldemar Lautischer und Manfred Bacher jun. ganze Arbeit.

 

Der Ausschank selbst wurde von der Truppe Niki Berger, Helmut Kokkinos, Gernot Stelzer und Manfred Bacher jun. professionell abgewickelt. Besonders die alkoholfreien Getränke waren sehr gefragt - in diesem Bereich waren wir restlos ausverkauft.

 

Nachdem auch das letzte "angeschlagene" Bierfass von einigen standfesten Gästen und MSVlern geleert war, konnte sich die Abbautruppe an die Arbeit machen. Diesmal auch unter tatkräftiger Mithilfe der Streckenposten Erich Huber und Wolfgang Sulzbacher. Um zirka 16:00 Uhr war der Ausschankbereich zur Gänze geräumt und die Gerätschaften im MSV-Lager verstaut. 

 

Vereinseigene Fotos der Rallye gibt es auf Grund eines krankheitsbedingten Ausfalls unserer "Fotografin" Angelika Sulzbacher dieses Mal keine. Eine Menge Fotos der Rallye könnt ihr auf der Homepageseite von BLO24.at betrachten.

 

Der MSV-Vorstand möchte sich abschließend herzlich bei allen MSVlern/innen und "Gastarbeitern" für den tollen und beispielgebenden Arbeitseinsatz bedanken. Ebenso beim Wettergott, der für diese Veranstaltung ein perfektes Wetter organisierte. Weiters bei Andy Aigner für die Möglichkeit des Ausschanks - der Ertrag "fettet" unsere Vereinskasse für die weiteren Aktivitäten auf.

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen. 

 

Ps.: Es gibt unter der Kategorie Fotos nun doch ein paar Bilder, die Markus Reiter trotz seiner ledierten Hand gemacht hat - eventuell folgt auch noch ein Film.