Bereits zum vierten Mal trafen sich die MSV-Mitglieder bei der Slot-Car-Bahn im ehemaligen Gasthof Schachner um einen spannenden Wettkampfabend zu verbringen. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt; fünf Kids, die in einer eigenen Klasse fuhren - und auch klasse fuhren, Profis und Amateure, Jung und Alt (der Altersunterschied zwischen der ältesten und dem jüngsten Teilnehmer/in betrug mehr als 70 !!! Jahre) und natürlich weibliche und männliche MSV´ler/innen.
Der Obmann konnte auch unser neues Mitglied Johann "Hans" Kneissl bei der Veranstaltung begrüßen. Wie sich herausstellte, hat Johann zu Hause selber eine 30 Meter lange Slot-Car-Bahn. Ob sich dieser Vorteil in der Ergebnisliste zeigen wird, wird sich weisen. Wolfgang Sulzbacher verzichetete, ebenso wie Jutta Huber, auf einen Start, er kümmerte sich um die Fotografie und die Streckenposteneinteilung. Andreas Arracher musste die Veranstaltung aus terminlichen Gründen leider früher verlassen.
Zuerst matchten sich unsere Nachwuchs-MSV´ler auf der Cart-Bahn in spannenden Rennen. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung wurden die Medaillen in folgender Reihenfolge vergeben:
1. Dominik (Hammer) 21 Runden Zeit: 8:27,379
2. Florian (Glausriegler) 21 Runden Zeit: 8:37,341
3. Christoph (Arracher) 20 Runden Zeit: 9:08,823
4. Jakob (Daum) 19 Runden Zeit: 8:58,248
5. Bernhard (Arracher) 17 Runden Zeit: 10:26,688
Zwischendurch wurden vom Obmann die Pizzen, heuer zum ersten Mal beim Ali im Kulturhaus, geordert. Die Bestellung in deutscher Sprache funktionierte dieses Mal, im Gegensatz zu den Lieferanten in den Vorjahren (Stars, Milano), wunderbar. Der Hunger war bereits groß. Leider hat aber der Abbau der Sprachbarrieren die Lieferzeit nicht verkürzt, dafür war die Pizzen dann aber wirklich ein Gedicht.
Auch im Duell der Erwachsenen wurde ein Ehrgeiz an den Tag gelegt, der seinesgleichen sucht. Wollte Monika Michls zuerst gar nicht am Rennen teilnehmen, zeigte sie dann aber während der Rundenjagd ihre Professionalität und spornte durch resche Zwischenrufe die Streckenposten zu Höchstleistungen an (Info: um das verunfallte Rennauto wieder rasch und in die richtige Spur zu setzen). Ebenso ärgerte sich Hannes Hammer über gewisse technische Probleme bei seinem Boliden. Trotz dieser Probleme zeigte er sich aber in der Ergebnisliste (wie auch bereits sein Sohn - daher Hammer´scher Doppelschag) ganz vorne stehend.
1. Hannes Hammer 27 Runden Zeit: 9:10,988
2. Cristian Arracher 25 Runden Zeit: 8:52,618
3. Andreas Sölkner 25 Runden Zeit: 9:03,590
4. Hans Kneissl 24 Runden Zeit: 8:32,128
5. Manfred Bacher 24 Runden Zeit: 8:44,679
6. Ramona Gschoderer 23 Runden Zeit: 8:44,014
7. Franz Michls jun. 22 Runden Zeit: 9:12,677
8. Franz Michls sen. 21 Runden Zeit: 8:48,543
9. Katharina Daum 21 Runden Zeit: 9:02,054
10. Erich Huber 20 Runden Zeit: 8:42,089
11. Monika Michls 20 Runden Zeit: 9:17,332
12. Franziska Walcher 19 Runden Zeit: 9:22,074
Als Siegerin der Damenklasse wurde Ramona Gschoderer eine Flasche Sekt und als Sieger der Herrenklasse Hannes Hammer eine Flasche Grappa überreicht.
Der Vorstand gratuliert den Siegern, bedankt sich für deren aktive und disziplinierte Teilnahme. Das Bahngeld wurde vom Verein übernommen. Einige Mitglieder waren von der Bahn gar nicht wegzukriegen und wurde noch gut eine Stunde bis nach Veranstaltungsende "Geslot-Cart". Alles in allem war es eine gemütliche und interessante Veranstaltung, welche im kommenden Jahr ihre Forstsetzung haben sollte.
Autor: Obmann Manfred Bacher
Fotos: Siehe unter Rubrik Fotos!