auch andere Probleme beeinflussten schon wieder unser "traditionelles Eisschießen" gegen den MCF.
Nun aber der Reihe nach:
Auf Grund der Dezemberwitterung war an ein Eisschießen überhaupt nicht zu denken. Vorsorglich wurde die Bowlingbahn in der Tennishalle Point als Ersatzmöglichkeit reserviert. In der ersten Jännerwoche wurde aber das Wetter winterlich und "Ossi Rohrer" hatte ruck zuck eine tolle Eisbahn gezaubert. Doch in der zweiten Jännerwoche schlug der Wettergott zurück: Dauerregen und Temperaturen, wie sie voriges Jahr im Sommer teilweise nicht erreicht wurden! Aber, man konnte es kaum glauben, die Eisbahn hielt und ein Eisschießen war möglich.
Nun aber zum zweiten Problem: Vier Tage vor dem Veranstaltungstermin sagte uns der MCF auf Grund mangelnder Teilnehmerzahl seinerseits den Vergleichskampf ab. Seitens des MSV-Vorstandes wurde kurzfristig vereinbart, dass dann halt untereinander geschossen wird. Gegen den MCF werden wir im nächsten Jahr wieder einen Versuch starten. So kämpften nun 20 MSVler/innen vereinsintern um den Bauernschmaus und ein Getränk.
Und dieser Wettkampf brachte nun auch das dritte Problem: Die Moarschaft unter Führung von Obmann Manfred Bacher sen. fertigte die Gegner beim Kampf um den Bauernschmaus mit 3:0 und beim Getränk mit 2:0, also mit einem astreinen Schneider von 5:0, eiskalt ab. Auf Grund dieses Ergebnisses zeichneten sich innerhalb der gegnerischen Moarschaft gewisse Ungereimtheiten und auch Unmutsäußerungen vom Moar ab (zB Zuruf an Fredi Stadlmann: "Wos woar jetzt des, woar des notwendig?!" - zur Erklärung: Fredi hatte geschossen (und natürlich nicht getroffen), während der Moar noch die weitere Strategie überlegte. Weitere Moaraussage: "Mit dieser Truppe ist nichts zu gewinnen, da muss man sich überlegen, ob man nächstes Jahr überhaupt wieder mitmacht"!!?
Falls diese Aussagen zutreffen und auch der MCF als Gegner wegfallen würde, müsste dann ein internes MSV-Eisschießen Fünf gegen Fünf stattfinden (und beides wollen wir natürlich nicht)!!!!
Beim herrlich zubereiteten Bauernschmaus vom "Ziererwirt´n Ewald" glätteten sich die Wogen und bei der Aussage des Obmanns, dass auch das Essen der Verlierermoarschaft zur Gänze vom MSV bezahlt wird, war wieder alles eitel Wonne. Und so fand auch diese doch etwas schwierig zu organisierende und durchzuführende Veranstaltung einen gemütlich Ausklang im GH Zierer.
Autor: Obmann Manfred Bacher sen.
Fotos: Siehe Rubrik Fotos!
Ps.: Als Gegnermoar fungierte Vorstandsmitglied und Eisschützenprofi Erich Huber! Dazu noch ein Hinweis an alle - die Ausführungen oben bitte nicht ganz ernst nehmen!!