Närrisches Treiben beim Liezener Faschingsumzug!

Der Fasching soll bekanntlich den Winter vertreiben und das Frühjahr einläuten. An diese Vorgabe hat sich der "Fasching" heuer gehalten.

 

Bei frühlingshaften Temperaturen (in der Sonne) lockte der von Stadtmarketing & Tourismus Liezen organisierte Umzug tausende Besucher in die Stadt. Achtzehn toll kostümierte Gruppen bildeten per Pedes bzw. mit phantasiereich aufgebauten Wagen den Umzug. Infotechnisch wurde die Veranstaltung bestens von Robert Semler und Willi Soudat betreut.

 

Und natürlich durfte der MSV beim Umzug nicht fehlen - aber wie üblich nicht als Gruppe in der Narrenkolonne, sondern mit einem Ausschankstand am Hauptplatz. Und dieser Stand wurde von unseren Mitgliedern samt Freunden und Bekannten, aber auch von vielen anderen Besuchern, überwiegend alle toll kostümiert, regelrecht gestürmt. So musste der Organisator des Ausschankes, Wolf´n Sulzi, bereits nach kurzer Zeit für Biernachschub sorgen - die eingekaufte Menge war in kurzer Zeit "vertrunken". Aber auch Glühwein, weiße Mischung, alkoholfreie Getränke und die Leberkäsesemmeln wurden fast vollständig an die "Narren" gebracht.

 

Ebenso klaglos wie der Aufbau wurde auch der Abbau nach der Veranstaltung durch die MSVler abgewickelt. Ruckzuck war der Platz leergeräumt und alle Utensilien wieder im Lager in der Ennstalhalle verstaut. Eine Danke an alle Helfer beim Aufbau, Ausschank und Abbau, sowie natürlich Wolfgang Sulzbacher und seiner besseren Hälfte "Angie" für die Gesamtorganisation. Ebenso ein Danke an alle Standbesucher für die Konsumation und tolle Stimmung - es gab keinerlei Unannehmlichkeiten.

 

In diesem Sinne freuen wir uns schon auf den Faschingsumzug 2017 - einem halbrunden Jubiläumsjahr des MSV Liezen.

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.

 

Fotos: Siehe Rubrik Fotos!