MT-Weihe einmal anders!

In den letzten Jahren führte uns die Route anlässlich der MT-Weihe immer rund um den Dachstein mit Einkehr in der Ramsau und abschließender Weihe in Aigen im Ennstal. Haben wir nun schon im Vorjahr Aigen sofort nach der Weihe verlassen und uns vereinsintern bestens Verköstigt, so wurde heuer gleich der gesamte Ablauf geändert. Ideengeber für diese Änderungen waren Ex-Präsi Kurt Zach (Streckenführung) und Vorstandsmitglied Kathi Daum (MT-Weihe/Segnung).

 

So trafen sich nun am 26. April pünktlich um 10:15 Uhr 24 MSVler/innen mit 19 Motorrädern bei der MOL-Tankstelle in Liezen. In Gruppen von vier bis sechs Motorrädern wurde die Route über den Pyhrnpass – Vorderstoder - Hinterstoder (Umleitung ohne Probleme) – Klaus - Grünburg und Ternberg in Angriff genommen. Kurz vor Losenstein wurde eine Rauch- und P.......pause eingelegt. Es dauerte nicht lange und alle vier Gruppen waren wieder vereint.

 

Danach führte uns der Leader der ersten Gruppe, Kurt Zach, im Pulk nach Großraming, wo wir links Richtung Maria Neustift abbogen. Hier zogen sich naturgemäß die Gruppen wieder auseinander, um sich bei der Einkehr im Gasthof Jax in Altenmarkt wieder zu treffen. Dies ist auch allen Teilnehmern perfekt gelungen – bis auf unseren Obmann, der bei der Jagd nach der Gruppe eins und zwei die Abzweigung Richtung Weyer übersah und so in Waidhofen an der Ybbs eintraf und dort auf seine Gruppenmitglieder wartete. Diese kamen aber nicht – alle sind wie oben erwähnt richtig gefahren – daher die gleiche Strecke retour und dann die Abzweigung richtig genommen (na ja, waren halt für ihn ein paar Zusatzkilometer, aber die macht er meistens sowieso immer).

 

Nach der Einkehr im Gasthof Jax, wo übrigens gut siebzig Motorradfahrer/innen aus dem Raum Wels ihr Mittagessen einnahmen und sich auch unser Mitglied Cornelius Sagmeister zur MSV-Gruppe gesellte, fuhren wir über den Hengst- und Pyhrnpass wieder retour nach Liezen zur Garagenanlage BAZAPO.    

 

Dort war unsere Grillmeisterin Angelika Sulzbacher bereits voll mit den Arbeiten der Essenszubereitung beschäftigt und auch unser neues Mitglied, Dr. Gernot Hochhauser, war bereits eingetroffen. Gernot ist Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde in Liezen und wurde an ihn von uns die Bitte herangetragen, eigens für den MSV vor Ort eine „Privatsegnung“ abzuhalten, welcher er auch sofort entsprach. 

 

Informativ wird angeführt, dass es bei der evangelischen Kirche, im Gegensatz zur katholischen, keine Weihe von Gegenständen gibt. Es gibt aber eine Segnung von Lebewesen. Daher wollen wir nicht den Begriff Motorradweihe, sondern (MSV-Mitglieder-) Segnung verwenden.

 

Zwischenzeitlich hatten sich auch mehrere nicht motorisierte MSVler/innen und einige Gäste eingefunden, sodass Gernot vor mehr als 35 Personen und einem Spalier von 24 Motorrädern eine sinnige Ansprache halten konnte und anschließend allen Anwesenden den Segen erteilte. Dafür ein großes Danke an Gernot. Und einen Vorteil hat die ganze Sache auch noch – wer mehrere Motorräder besitzt, braucht nur mehr einmal bei der Segnung dabei zu sein und nicht mit allen Motorrädern einzeln zur Weihe/Segnung zu fahren.

 

Danach genossen alle Teilnehmer bei herrlichem Frühsommerwetter die von Angelika zubereiteten Grillköstlichkeiten, die von Monika Michls und Heike Arracher mitgebrachten Salate, sowie das abschließende Mehlspeisenbuffet der Familie Arracher und den von Marina Hammer gebackenen spezial MSV-Kuchen. Auf Grund der perfekten Rahmenbedingungen verließen die letzten Gäste erst nach 22:00 Uhr die Veranstaltung, wobei einige natürlich danach noch ins Stehbeisl auf einen „Absacker“ mussten.

 

Alles in allem eine tolle Veranstaltung mit dem Ausblick, diese in gleicher Weise im nächsten Jahr zu wiederholen. Ein Danke an den MSV für die Übernahme der Kosten der Speisen, an unsere Angelika für die Durchführung der Verköstigung, an unseren Herrn Pfarrer für die Segnung und an die Garagengemeinschaft für die Zurverfügungstellung des Platzes und dem Ausschank der Getränke zu günstigen Preisen. 

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.   


Fotos: Siehe Rubrik Fotos!