Und damit auch die (viel zu schnell vergangene und größtenteils verregnete) Motorradsaison. Ein sicheres Zeichen dafür war das nun bereits zum dritten Mal beim Anwesen Gruber/Mündler stattgefundene Maibaumumschneiden.
Schwach 20 Vereinsmitglieder ließen sich bei wunderbarem Spätsommerwetter von Vize-Obmann Gernot Stelzer mit herrlichen Grilladen verwöhnen. Ebenso war für kühle Getränke aus der Gefrierbox gesorgt. Dazu passend ein herzliches Danke an Iris und Werner Sandner für die anlässlich ihrer im Frühjahr stattgefundenen Hochzeit getätigte Bierspende! Ebenso ein Danke an Waldemar Lautischer, der sich ebenfalls anlässlich seines halbrunden Geburtstages mit einer Getränkespende einstellte. Diese Getränkespende werden wir zu einem späteren Zeitpunkt konsumieren.
Das Fällen der Maibäume (bitte die Mehrzahl beachten) durch Hausherr Ronny Gruber und Obmann Manfred Bacher unter fachkundigem Beistand von Beirat Erich Huber funktionierte wie am Schnürchen.
Gegenüber den Vorjahren wurde das gemütliche Beisammensein zu einer christlichen Zeit ohne größere Vorkommnisse beendet. Auch ist nicht bekannt, dass MSVler danach noch in der Liezener Lokalszene gesichtet wurden.
Warum trotz der tollen Witterung (man konnte sogar das Aufstellen des MSV-Zeltes verzichten) und der gebotenen Gastronomie nicht mehr MSVlerinnen/ler zu dieser Veranstaltung erschienen, bleibt rätselhaft. Gegenüber den Vorjahren haben wir den Veranstaltungszeitpunkt und den -beginn bereits verändert. Angemerkt sei, dass auch beim Aufstellen nicht mehr Mitglieder anwesend waren. Man hat sicherlich dafür Verständnis, dass einige Mitglieder zeitgleich andere Termine wahrnehmen, aber nicht so viele!? Da die Organisation der Maibaumveranstaltungen einen erheblichen Arbeitsaufwand verursachen wird es diese Veranstaltungen, wenn überhaupt, in dieser Form nicht mehr geben.
Abschließend noch ein Danke die Familie Gruber/Mündler, an die Helfer, die Gernot beim Auf- und Abbau unterstützt haben, sowie an Steffi Lidl für die Hilfe beim Ausschank. Nicht zu vergessen auch Markus Reiter, der in Vertretung von Angelika Sulzbacher das "Fototechnische" übernommen hat.
Autor: Obmann Manfred Bacher sen.
Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!