haben die MSVler/innen im Rahmen der heurigen Motorradausfahrt mit Segnung. Um 10:15 Uhr war bei herrlichem Motorradwetter Treffpunkt bei der JET-Tankstelle beim Kreisverkehr. Einzig unser Dottore hatte mit der Einhaltung einige Schwierigkeiten - er hat neben der Uhrzeit auch noch den Ort verwechselt. Aber schlussendlich hat es auch er geschafft, sodass wir pünktlich um 10:30 Uhr unsere Tour, aufgeteilt in fünf Gruppen zu je vier bis fünf Motorrändern, starteten.
Es ging über den Pyhrnpass und Hinterstoder nach Klaus, wo wir rechts Richtung Molln und Grünburg abbogen. In Steinbach ging es dann rechts nach Ternberg ins Ennstal. Vor Großraming wurde eine gemeinsame (Rauch-)Pause eingelegt. Lediglich die Gruppe unseres Dottores ist möglicherweise wegen überhöhter Geschwindigkeit bei der Tankstelle vorbeigerauscht und hat dann in Weyer eine eigenständige Eispause eingelegt. Nach der kurzen Pause fuhren wir über Maria Neustift nach Weyer und Altenmarkt bei St. Gallen zum Gasthof unseres MSV-Mitglieds Gerhard Jax, wo wir pünktlich um 12:30 Uhr unsere Mittagsrast machten. Nach der gut einstündigen Rast fuhren einige Gruppen über den Hengspass, die anderen über den Buchauer Sattel, zurück nach Liezen zur Garagenanlage BAZAPO, wo dann pünktlich um 15:00 Uhr unser MSV-Pfarrer Dr. Gernot Hochhauser eine emotionelle Segnung vornahm. Neben den Motorradfahrern/innen und den nachgekommenen MSVlerinnen, nahm auch die Familie Harald Eder im Rahmen ihres LKW-Betriebes an der Segnung teil.
Zwischenzeitlich hatten sich auch Durst und Hunger eingestellt. Der Hunger wurde durch Kottelets mit Kartoffelsalat, gesponsert vom "Börgermeister" (hier noch einmal ein herzliches Danke dafür) und Salaten und Mehlspeisen, zubereitet von unseren MSV-Damen (auch hier ein herzliches Danke dafür) gestillt. Der Durst wurde durch die von den Garagenjungs servierten (und preislich äußerst günstigen) Getränke gestillt.
Leider traf die vorhergesagte Gewitterfront ebenso pünktlich um 16:45 Uhr ein. Der Himmel verdunkelte sich, starker Wind trat auf und dann folgte ein richtiger Regenschauer. Dadurch sind natürlich vorher noch rechtzeitig viele Teilnehmer mit ihren Motorrädern in Richtung Heimatgarage davongerauscht. Einige ließen es sich aber nicht nehmen und kamen in Zivilkleidung zur Garagenanlage zurück, um im MSV-Zelt noch einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Der Vorstand wird sich natürlich um eine Neuauflage dieses beliebten Events im nächsten Jahr bemühen.
Autor: Obmann Manfred Bacher sen.
Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!