Perfektes Motorradwetter bei der Gedenkausfahrt!

Entweder war der Termin richtig gewählt, oder unsere fünf Kameraden im himmlischen Bereich (Werner, Fuzzi, Wolfgang, Othmar, Günther) haben ihre Verbindungen zum obersten Chef spielen lassen und uns ein perfektes Motorradwetter für die diesjährige Gedenkausfahrt beschert; übrigens überhaupt erst das erste richtige Frühsommerwetter an diesem Wochenende in diesem Jahr. 

 

Bei reschen fünf Grad ging es pünktlich von der JET-Tankstelle in Liezen über den Buchauer Sattel und das Erb Richtung Mariazell. Bereits nach dem Buchauer Sattel hatte sich der Hochnebel gelichtet und die Sonne erwärmte die Luft zu einem mehr als angenehmen Motorradwetter. In Mariazell wurde die Basilika besucht, anschließend gedachten wir in der Kerzenkapelle unserer verstorbenen Kameraden.

 

Nach einer kurzen Stärkung im Gastgarten unseres üblichen Mariazeller Gasthauses ging es weiter in die Kalte Kuchl, wo sich wie jedes Jahr bereits hunderte Motorradfahrer bewirten ließen. Und die Bewirtung war wie immer ausgezeichnet - trotz der vielen Leute eine prompte und freundliche Bedienung, große und gute Portionen zu günstigen Preisen.

 

Nach dem Mittagsessen ging es dann über den Ochsattel, Ulreichsberg, Josefsberg und einem Zwischenstopp am Erlaufsee über das Zellerrain zurück nach Liezen. Leider ging es nicht für alle zurück - unser Obmann blieb mit seiner neuen KTM Superduke1290GT in der Kalten Kuchl "sitzen". Was war passiert - der Mechaniker hatte bei der Auslieferung am Vortrag vergessen, in der Elektronik eine Eingabe zu setzen und so schaltete sich das System beim ersten Stopp nach gefahrenen 250 Km automatisch ab - und das war es, ein manuelles eingreifen war nicht möglich. Was tun? Vizeobmann NOT ließ seine neuen Verbindungen zu den KTM-Insidern spielen, aber auch das brachte keinen Erfolg. Gott sei Dank hat man telefonisch den Sigi Lenz erreicht - dieser packte den Laptop ein, schwang sich selbst auf eine Superduke1290GT und brauste kurzerhand in die Kalte Kuchl. Die Eingriff mit offenen Sitzbänken und Laptop erregte am Kalten-Kuchl-Parkplatz einiges Aufsehen, aber die Operation war erfolgreich und so konnte auch unser Obmann noch am selben Tag die Kalte Kuchl per Motorrad verlassen.

 

Apropos Kalte Kuchl - ein Navi ist nicht immer von Vorteil!? Die Gruppe Lidl navigierte per Navi ebenfalls in die Kalte Kuchl, aber in die Kalte Kuchl im Pillachtal. Na ja, jedenfalls soll auch dort das Mittagessen ausgezeichnet gewesen sein.

 

Als unser Obmann und Sigi Lenz mit dreistündiger Verspätung beim "Börgermeister" in Liezen eintrafen, hatten die meisten MSVler ihre Geräte bereits garagiert. Angeblich war aber der Abschluss beim "Börgermeister" auch ganz nett und der Obmann und der Sigi bekamen ebenfalls noch ein Stärkungsbier ausgeschenkt. An dieser Stelle nochmals ein Danke an den Günther für das Sponsoring bei der Segnungsfahrt und das Offenhalten bei der Gedenkfahrt.

 

Insgesamt nahmen siebzehn Motorräder (einige mit Sozia), eingeteilt in vier Gruppen, an der Gedenkfahrt teil. Das Wetter war wie gesagt perfekt und auch sonst verlief die Ausfahrt ohne größere Probleme und Zwischenfälle. Fortsetzung unter den gleichen Bedingungen folgt im Jahr 2017!

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.

 

Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!