das Zimmergewehrschießen des MSV Liezen am Samstag, dem 2. April 2016, in den Räumlichkeiten des Schützenvereins Weißenbach. An dieser Stelle gleich ein Dankeschön an den Schützenverein für die Bereitstellung der exklusiven Räumlichkeiten und Gerätschaften, sowie an die Schützenmeister Christian Luiki und Christian Hart für die sachkundige Durchführung der Veranstaltung samt Auswertungen.
Aber warum Familienduell? Seitens der Familie Michls nahmen vier und seitens der Familie(n) Walcher sogar sieben Schützinnen/en teil. Insgesamt beteiligten sich 19 MSVler/innen am Schießen.
Ab 19:30 Uhr wurde nach fünf Schuss zum Einschießen jeweils ein Schuss auf fünf kleine 10er Scheiben, dann jeweils drei Schüsse auf den Fuchs, die Wildsau und den Hirsch abgegeben. Nach einem spannenden Wettkampf (mit Stechen bei 128 von 140 möglichen Ringen) ging der Sieg an Wilfried Walcher vor Franz Michls sen. Auch um den dritten Platz gab es ein Stechen (bei 126 Ringen) zwischen Monika Michls und (Walcher) Thomas, welches die Monika für sich entschied. Die Plätze fünf bis neuen belegten ebenfalls Mitglieder der beiden Schützenfamilien. Als beste "Fremdschützen" etablierten sich mit 119 Ringen auf dem Platz 9 unsere Kollegen Waldemar Lautischer und Erich Huber.
Die ersten drei wurden im Rahmen einer kleinen Siegerehrung mit Pokalpreisen geehrt. Tagessieger Wilfried Walcher erhielt dazu noch einen von Franz Michls sen. gefertigten MSV-Motorrad-Schützen-Wanderpokal. Am Ende des Klassements landete Markus Reiter mit noch stattlichen 93 Ringen - als kleines Trostpflaster konnte er sich über ein Schnapsflascherl freuen.
Wie bereits erwähnt erhielt der Sieger einen Wanderpokal, was darauf schließen lässt, dass wir diese sportliche, gemütliche und nicht alltägliche Veranstaltung auch im nächsten Jahr wiederholen werden. Der MSV-Vorstand bedankt sich bei Franz Michls sen. für die Organisation der Veranstaltung, bei Monika und Ramona für die Verköstigung der Teilnehmer und bei den Teilnehmern selbst für aktive und herzliche Veranstaltungsteilnahme.
Autor: Obmann Manfred Bacher sen.
Ps.: Nachdem die Veranstaltung selbst bereits bis nach 23:00 Uhr gedauert
hat, ließen es sich einige Teilnehmer nicht nehmen, im Stehbeisl noch auf
einen/mehrere "Absacker" vorbeizuschauen.
Fotos: Siehe unter Rubrik Fotos!