So lautete das Ergebnis unseres internen Eisschießens am 20. Jänner bei der Seewirtin in Weißenbach bei Liezen.
Bei minus 17 Grad trafen sich 15 "unverwüstliche" MSVler/innen (fünf Damen und zehn Herren) auf der perfekten Eisbahn in Weißenbach. Nachdem die Moarschaften zugeteilt waren lieferten sich die Moarschaften "Erich Huber" und "Manfred Bacher" einen spannenden Wettkampf.
Nach einem rasanten Beginn konnte die Moarschaft Bacher mit den Hagln Franz Michls sen. und Wolfgang Sulzbacher beim Kampf um den Schweinsbraten gleich eine 2:0 Führung herausschießen. Doch die Moarschaft Huber mit Hagl Kurt Zach gab nicht klein bei und erzielte nach erbitterten Kampf den Gleichstand von 2:2 (auch durch die hervorragenden Leistungen der Schützinnen). Die Moarschaft Bacher legte sodann einen Gang zu und wurde im fünften Boot mit dem letzten Schuss der Sieg um das Essen erzielt.
Auch beim Kampf um das Getränk gab die Moarschaft Bacher gleich Gas und ging 1:0 in Führung. Nach dem neuerlichen Rückstand gab es von Moar Erich Huber eine Standpauke für seine Moarschaft und diese schien auch zu fruchten. Die Anweisungen des Moars wurden nun exakt befolgt und so gewann die Moarschaft Huber das Getränk mit 2:1. Alles in allem ein gerechtes Gesamtergebnis.
Ein großer Dank gilt neben den Teilnehmern/innen auch der Seewirtin, die für eine perfekte Eisbahn und ein ausgezeichnetes Essen sorgte. Die Glühweinverpflegung während des Schießens übernahm der MSV, ebenso eine Zuzahlung zum Essen.
Der Vorstand hätte sich doch ein paar Teilnehmer mehr erwartet. Eisschießen ist nun einmal ein Wintersport, der bei tiefen Temperaturen am besten ausgeübt werden kann (man erinnere sich an die Wetterkapriolen der Vorjahre). Vielleicht sollten wir aber einmal ein Asphaltschießen andenken, dieses könnten wir dann im Sommer durchführen - aber hoffentlich wäre es dann nicht zu heiß.
Autor: Obmann Manfred Bacher sen.
Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!
Ps.: Der letzte Absatz ist nicht ganz ernst gemeint!