So könnte man das Vereinsjahr 2017 bezeichnen und auf diesen Umstand ging der Obmann auch bei seinen Grußworten im Rahmen der Jahresabschlussfeier am Samstag, dem 25. Nov. 2017, beim Seewirt in Weißenbach näher ein.
Fast 40 Mitglieder konnten zu dieser Veranstaltung begrüßt werden. Diese Teilnehmerzahl spiegelt auch die unterschiedlichen Beteiligungen bei den diversen Veranstaltungen heuer wieder. Und diese Beteiligungen kommentierte der Obmann in seiner Ansprache zB wie folgt: Bei den Weihe- und Gedenkausfahrten konnte eine rege Beteiligung festgehalten werden, andererseits wurden andere Veranstaltungen, wie zB der Grillnachmittag, auf Grund niedriger Beteiligung überhaupt abgesagt. Ebenso war zB die Beteiligung, aber auch die Quantität der gezeigten Bilder, beim Diavortrag sehr niedrig. Gründe für diese Schwankungen werden gesucht, so richtig fündig ist man aber noch nicht geworden.
Einen "adventlichen Touch" in die Feier brachten dann die Worte unseres (zweiten) "Vereinspfarrers Gernot Hochhauser", welcher darin eindringlich an die besinnliche (und nicht hektische) Zeit vor Weihnachten erinnerte. Ein Danke an Gernot für seine Worte.
Danach wurden die Vereinsmeister 2017 geehrt. Beide Titel gingen an die Familie Sulzbacher, Angelika und Wolfgang. Sie gewannen mit haushohem Vorsprung ihre Wertungen. Die nachfolgend Platzierten wiesen bereits deutliche Punkterückstände auf die Sieger auf. Auch bei dieser Wertung spiegelte sich das unterschiedliche Teilnahmeverhalten des Jahres 2017 wider.
Nach dem herrlich zubereiteten "Balkanbuffet" von Slavica gab es ein weiteres Highlight: Unsere Arracher-Boys Bernhard und Christoph brachten mit dargebrachten Gitarrenklängen, einem Weihnachtslied und einem -gedicht einen richtig "weihnachtlichen Touch" in die Jahresabschlussfeier. Ein Danke an Bernhard und Christoph für ihre Courage und die rührig vorgebrachten Stücke.
Alles in allem kann man wahrscheinlich von einer gelungenen Jahresabschlussveranstaltungsfeier sprechen. Die Teilnehmerzahl hat gepasst, ebenso die Lokalität und auch die Bewirtung. Angeblich haben einige Vereinsmitglieder die Feier noch mit Besuchen im Steh- und Altstadtbeisl extrem "in die Länge" gezogen.
Autor: Obmann Manfred Bacher sen.