Die Vorstand hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, dass ...

unser Motorradtreffen heuer in Weißenbach beim Badesee stattfinden sollte. Im nachhinein gesehen war dies aber keine Fehlentscheidung. Im Großen und Ganzen kann man mit dem Treffenablauf mehr als zufrieden sein und die Mühen der (kleinen) Helferschar haben sich bezahlt gemacht. Die Vereinskasse konnte mit dem Reinertrag etwas aufgebessert werden.

 

Ein definitiver Dank gilt den "Reiters", den "Sulzis", den "Michls", sowie "Edi Fruhmann" für die selbstlosen Einsätze, welche wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Ein Danke auch an die "Seewirtin" und "KTM-Sigi Lenz" für die gute Zusammenarbeit, sowie an den Wettergott, der perfektes Treffenwetter "bereitstellte".

 

Verpflegungsmäßig wurden die Besucher bestens von der Seewirtin mit Getränken und mit Speisen vom Grillstand Sulzbacher/Fruhmann/Reiter versorgt. Motorradtechnisch waren mehrere Schmankerl zu betrachten, so zB ein Motorfahrrad aus dem Jahre 1931, eine umgebaute Honda-Gold-Wing in ein Trike und die Harley Davidson von Ex-Schirennläufer Reinfried Herbst mit Sonderlackierung und -ausstattung.

 

Die Besucheranzahl wurde auch verstärkt durch eine nicht unerhebliche Anzahl von Mitgliedern des zweiten Liezener Motorradclubs, dem MCF. Auch ein Danke an die MCF`ler für den Besuch.

 

Hintergründig sollte die heurige Veranstaltung auch als Probelauf für eine eventuelle Durchführung eines "größeren" Events im nächsten Jahr gesehen werden. Angedacht wird ein KTM-Motorradtreffen inklusive GÖMC-Motorradtreffen für alle Marken. Die Örtlichkeit mit ihren Möglichkeiten hat sich jedenfalls als Treffen tauglich erwiesen. Organisatorisch und arbeitsmäßig ist beim angedachten Treffen mit einem höheren Aufwand und Einsatz als heuer zu rechnen. Ob seitens des MSV die notwendigen Kapazitäten dafür vorhanden sind, ist noch abzuklären. Weiter sollte eine frühzeitige Terminplanung erfolgen, um aufgetretene Doppelgleisigkeiten im Terminbereich zu vermeiden.

 

Abschließend noch einmal seitens des Vorstandes ein Dankeschön an alle Besucher und Mitarbeitenden. Die Entscheidung für das Treffen 2019 soll in der Vorstandssitzung im Juli 2018 fallen. Bei einer positiven Entscheidung ersuchen wir alle Mitglieder schon jetzt um ein starkes Engagement im Rahmen der geplanten Veranstaltung.

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.

 

Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!