MT-Gedenkausfahrt 2018 Kalte Kuchl zweigeteilt?!

Einen etwas anderen Ablauf gab es in diesem Jahr bei der MT-Gedenkausfahrt in die Kalte Kuchl mit "Andachtsstopp" in Mariazell.

 

Ursprünglich war die Tour wie üblich für Samstag geplant. Obmann-Stv. und Obmann beobachteten am Samstagmorgen bereits ab 6:00 Uhr die Wetterentwicklung und kamen zur Ansicht, dass ein Ausfahren nicht sinnvoll ist. Man kam unisono zur Ansicht, dass die Tour auf Sonntag verschoben werden soll. Die Verständigung dieser Verschiebung an die Teilnehmer erfolgte um 7:00 Uhr elektronisch. 

 

Leider haben die Stieglers und unser Dottore morgens keinen Blick mehr auf ihre Handys geworfen und trafen daher pünktlich um 8:30 Uhr zur Abfahrt bei der JET-Tankstelle in Liezen ein. Alle drei waren etwas verwundert, weil keine anderen Teilnehmer eintrafen. Nach kurzer telefonischer Anfrage beim Obmann-Stv. wurden sie über die Verschiebung informiert. Doch trotz der nassen Fahrbahn, der widrigen Temperaturen und den tiefen Regenwolken wurde von den Dreien die Tour in Angriff genommen. Das erste Etappenziel Mariazell wurde dann auch halbwegs trocken erreicht und dort natürlich auch die "Kerzenkapelle" zum Gedenken an die verstorbenen Kollegen besucht. Ein einsetzender Schauerregen machte dann aber eine Weiterfahrt Richtung Kalte Kuchl unmöglich, sodass die drei wieder nach Hause zurückkehrten.

 

Anders die Situation am Sonntagmorgen. Perfektes Motorradwetter sollte uns auf der ganzen Tour begleiten. Zehn Fahrer mit drei Sozia fanden sich pünktlich zur Abfahrt bei der JET-Tankstelle ein. Gefahren wurde in drei Gruppen: Gruppe KTM eins mit Ducati "Unterstützung", Gruppe zwei nur KTM und Gruppe drei eine Honda-Gruppe.

 

Nach dem "Andachtshalt (Gedenken an Werner, Fuzzi, Wolfgang, Othmar und Günther) mit Kaffeepause in Mariazell ging es hurtig weiter übers Niederalpl und dem Preiner Gscheid in die Kalte Kuchl. Trotz enormen Motorrad(-fahrer/innen)antrag wurde rasch serviert und das Mittagessen war wie immer ausgezeichnet und günstig.

 

Bei der Rückfahrt Richtung Erlaufsee musste unser Obmann natürlich wieder einmal eine eigene Route nehmen und bezahlte diese Umweg prompt mit einem nicht unerheblich Betrag in die Staatskasse. Leider erfolgt bei ihm eine Radarwarnung nicht, bei den vorausfahrenden anderen Gruppen aber sehr wohl, daher war er der einzige, der sich mit dem Staatsorgan "unterhalten" musste.

 

Nach der üblichen Eis- und Getränkepause am Erlaufsee ging es abschließend noch zu einem gemütlichen Ausklang zum Seewirt in Weißenbach. Als Resume kann man alles in allem von einer gelungenen und würdigen Gedenkausfahrt 2018 sprechen. Der Vorstand wird sich überlegen, ob künftig nicht einige Aktivitätstermine auf Grund der regen Teilnahmen überhaupt an Sonntagen stattfinden sollten.

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.

 

Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!