Eisige Kälte und Schneetreiben .....

begleiteten unsere Auftaktveranstaltung des Jahres 2019. Auf Grund der widrigen Wetterbedingungen war man sich nicht sicher, ob unser nun schon traditionelles Eisschießen zum geplanten Termin überhaupt stattfinden kann - aber ein kleines Schlechtwetterloch war genau für Freitag angesagt, und dieses nutzten wir dann auch. Gleichzeitig war es der Seewirtin und ihrem Team gelungen eine mehr als passable Eisbahn hinzuzaubern.

 

Nach einem kleinen Aufwärmtraining kämpften nun die Moarschaften Obmann Manfred Bacher sen. (die Engen) und Obmann-Stellvertreter Wolfgang Sulzbacher (die Weiten) mit ihren Schützinnen/en um den Schweinsbraten und ein Getränk. Rasch ging die Moarschaft des Obmannes mit 2:0 in Führung und alles sah nach einem glatten "Rennen" aus. Zwischenzeitlich wurde aber bemerkt, dass bei der Obmann-Moarschaft plötzlich ein Schütze weniger war - Hagl Franz Michls sen. hatte nun drei Schüsse zur Verfügung. Nun startete die Moarschaft Sulzbacher eine imposante Aufholjagd und schon stand es 2:2 - und auch das Entscheidungsboot ums Essen entschied die Moarschaft Sulzbacher für sich. Anzumerken ist, dass das Ergebnis aber nicht auf das mehrmalige Schießen von Hagl Franz zurückzuführen war - er schoss ausgezeichnet. Im Gegensatz dazu kam der Hagl der Weiten - Waldemar Lautischer - nur am Anfang zum Einsatz und hat dann seinen Eisstock mehr getragen als damit geschossen.

 

Revanche beim Kampf ums Getränke war angesagt. Aber auch das erste Boot dabei sicherte sich wieder die Moarschaft vom Wolfgang und ein Aufholen der Obmannmoarschaft war leider nicht mehr möglich, da man sich einstimmig auf Grund der widrigen Wetterbedingungen (Kälte/Wind/Schneetreiben) zu einem vorzeitigen Ende des Schießens entschlossen hat. Alle wollten sich ins gemütliche Gastzimmer zurückzuziehen, wo sich die "Nichteisschützen" Andrea und Bill beim Zweierschnapsen unter den gleichen Voraussetzungen wie auf der Eisbahn duellierten. Als Sieger ging unser Malermeister hervor. Unser Rekonvaleszenter Expräsident Kurt Zach ließ sich das Eisstockschießen nicht entgehen und harrte trotz Schmerzen und der Eiseskälte auf der Eisbahn als Zuseher bis zum Schluss aus. Beim fiktiven Wettkampf um ein Getränk durch Kartenziehen gegen unseren Malermeister hat auch er den Kürzeren gezogen.

 

Im Rahmen eines kurzen Resumes blieb dem Obmann nichts anderes übrig, als Wolfgang zum Erfolg herzlichst zu gratulieren. Das wichtigste aber war, dass sich Wolfgang bei einem "Seitrutscher" auf der Eisbahn keine ernsten Verletzungen zugezogen hat. Der Dank gilt auch der Seewirtin für die "Aufbereitung" einer tollen Eisbahn und der "Zubereitung" eines ausgezeichneten Schweinsbraten, sowie allen Teilnehmern.

 

Autor: Obmann Manfred Bacher sen.

 

Fotos: Siehe unter der Rubrik Fotos!